
...so tönt es am Morgen oft fröhlich vom Schwammerlhaus am Waldrand. Und die Kinder freuen sich, dass ein neuer Tag voller Abenteuer beginnen darf. Auch das Reh und der Hase spitzen da gern ihre Ohren und hüpfen vorbei. Dann wird in der Gatschküche mit Hingabe gekocht und am Erdhügel gegraben und geschaufelt. „Tirilliii-tirillaaaa...“, da ertönt die Flöte und alle Kinder wissen: Jetzt packen wir den Bollerwagen – auf gehts in den Wald! Am grasig-weichen Flauschiplatz warten die Heidelbeeren und das große Adlernest der Kinder lädt zum Rollenspiel. Die sonnige Kräuterwiese mit ihren bunten Laubbäumen und Sträuchern verlockt zum Versteckspiel und ist beliebter Platz zum Sägen und Schnitzen. Im Schaukelwald warten Seile und Kletterbäume und das Moor zieht magisch an mit seinen besonderen Bewohnern und Pflanzen. Könnt ihr euch vorstellen, wie begeistert die Kinder sind, wenn die selbstgemachten kleinen Rindenboote ihren Weg durch den kleinen Waldbach finden ohne zu kentern? Und wie köstlich die Erdäpfel in der Lehmhülle vom Feuer schmecken wenn es draußen schneit?
Ja, diese Dankbarkeit für das Sein und Tun in der Waldkindergruppe spüren wir täglich – als BegleiterInnen, Eltern und GründerInnen!